Projekte
Angebote der Europeans for Climate Association
Die „Europeans For Climate Association“ wendet sich auch an Unternehmen:
Angesichts der Dringlichkeit der durch den Klimawandel verursachten Schäden, den gesetzlichen Auflagen zur Klimaneutralität für Industrie und Handel oder der immer restriktiveren Vergabe von öffentlichen und privaten Investitionsgeldern, die mittelfristig nur noch in klimaneutral wirtschaftende Unternehmen fließen werden, ergeben sich ökonomische Gründe für Unternehmen, umgehend zu handeln und eine Strategie zu klimaneutralem Wirtschaften zu verfolgen.
Handlungsfelder sind Energieeffizienz/Ressourceneffizienz/erneuerbare Energien/Mobilität/Lieferkette/CO2-Kompensation/Reduktion des Ausstoßes.
Ziel der ECA ist, Unternehmen die Fülle dieser Handlungsfelder bewusst zu machen und die Notwendigkeit, in allen tätig zu werden. Dabei können die umfangreichen Weiterbildungsangebote der ECA unterstützen, u.a. die Seminarreihe „Wege zu klimaneutralem Wirtschaften“.
Selbstverständlich lassen sich die Angebote je nach Unternehmensanforderung customizen: Von Informations- und Beratungsangeboten über Analysen und Maßnahmenkatalogen mit konkreten Projekten bis zu Weiterbildungen und Modellprojekten.
Vom Wissen zum Handeln: Wie kann klimaneutrales Wirtschaften gelingen?
Europa hat sich mit dem Green Deal ein klares Ziel gesetzt: Länder, Städte, Kommunen, Unternehmen, Universitäten, Schulen und Haushalte sollen bis spätestens 2050 klimaneutral wirtschaften.
Dieser Aufgabe hat sich die Europeans for Climate Association e.V. verschrieben und bietet hierzu u.a. umfangreiche Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramme an.
Diese Angebote richten sich an Firmen und Ausbildungsinstitute, Verantwortliche in Städten und Kommunen, engagierte UnternehmerInnen, BeraterInnen und an interessierte EuropäerInnen, die nach Wegen suchen, klimaneutrales Handeln und Wirtschaften konkret umzusetzen.
Die ECA betreibt ihre Aufgaben auf wissenschaftlicher Grundlage.
Dazu zählen unter anderem:
- Wir bieten Bildungs- und Fortbildungsangebote im Bereich klimaneutrales Wirtschaften
- Wir suchen die Zusammenarbeit mit Organisationen und Einrichtungen, die gleiche und ähnliche Ziele verfolgen
- Wir initiieren einen europaweiten Wettbewerbes zur Implementierung und Verbreitung des klimaneutralen Wirtschaftens in Europa – den „European Climate Contest (ECC)“
- Wir vertreten den Vereinszweckes insbesondere gegenüber Personen und Organen aus Wirtschaft, Politik, Kunst, Musik,
Bildung und Gemeinleben.